Eine Ellipse können Sie u.a. nach einem Rechteck konstruieren. Bei dieser Vorgehensweise wird die Ellipse in ein Rechteck eingeschrieben und durch ihren Primärradius, ihren Sekundärradius sowie durch den Winkel zwischen dem Primärradius und der x-Achse definiert.
HINWEIS: Die kontextsensitiven Bearbeitungsleisten, die Attribute und die tabellarische Darstellung sind gleich für alle Zeichenmodi für Ellipsen.
Die Kontrollpunkte einer nach Rechteck konstruierten Ellipse sind die vier Eckpunkte des umschreibenden Rechtecks. Während Sie eine Ellipse nach Rechteck zeichnen, erscheinen die folgenden Mauszeigersymbole:
Vor dem Zeichnen des ersten Eckpunkts des umschreibenden Rechtecks.
Vor dem Zeichnen des zweiten Eckpunkts des umschreibenden Rechtecks.
Vor dem Zeichnen des dritten Eckpunkts des umschreibenden Rechtecks.
Eine Ellipse nach Rechteck zeichnen
Ändern einer Ellipse durch Ändern ihrer Attribute
Ändern einer Ellipse durch Ändern des umschreibenden Rechtecks
Verschieben einer Ellipse durch Ziehen
HINWEIS: Wenn die Kontrollpunkte der Ellipse, z.B. die Eckpunkte des umschreibenden Rechtecks, mit den Kontrollpunkten anderer Objekte zusammenfallen — wenn z.B. die Ellipse Teil einer Designbox ist, wird der die Ellipse neu positionieren und die verbundenen Objekte in Abhängigkeit von Richtung und Abstand der Bewegung ändern.