Ellipsen nach Rechteck zeichnen

Eine Ellipse können Sie u.a. nach einem Rechteck konstruieren. Bei dieser Vorgehensweise wird die Ellipse in ein Rechteck eingeschrieben und durch ihren Primärradius, ihren Sekundärradius sowie durch den Winkel zwischen dem Primärradius und der x-Achse definiert.

HINWEIS: Die kontextsensitiven Bearbeitungsleisten, die Attribute und die tabellarische Darstellung sind gleich für alle Zeichenmodi für Ellipsen.

Kontrollpunkte

Die Kontrollpunkte einer nach Rechteck konstruierten Ellipse sind die vier Eckpunkte des umschreibenden Rechtecks. Während Sie eine Ellipse nach Rechteck zeichnen, erscheinen die folgenden Mauszeigersymbole:

Vor dem Zeichnen des ersten Eckpunkts des umschreibenden Rechtecks.

Vor dem Zeichnen des zweiten Eckpunkts des umschreibenden Rechtecks.

Vor dem Zeichnen des dritten Eckpunkts des umschreibenden Rechtecks.

Eine Ellipse nach Rechteck zeichnen

  1. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
  1. (Optional) Lassen Sie den ersten Eckpunkt des umschreibenden Rechtecks zu einem anderen Objekt oder Punkt einrasten.
  2. Klicken Sie auf die gewünschte Position des ersten Eckpunkts des umschreibenden Rechtecks in der Zeichenfläche, um ihn zu setzen.
  3. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um die drei Eckpunkte zu setzen, die das die Ellipse umschreibende Rechteck definieren.

Ändern einer Ellipse durch Ändern ihrer Attribute

  1. Markieren Sie die Ellipse.
  2. Geben Sie die gewünschten Werte in die kontextsensitive Bearbeitungsleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Ändern einer Ellipse durch Ändern des umschreibenden Rechtecks

  1. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Ellipse, um die Eckpunkte des umschreibenden Rechtecks hervorzuheben.
  2. Markieren sie einen Eckpunkt, ziehen Sie ihn an die gewünschte Position und klicken Sie dann darauf, um die Ellipse aufzusetzen.

Verschieben einer Ellipse durch Ziehen

  1. Markieren Sie die Ellipse.
  2. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:

HINWEIS: Wenn die Kontrollpunkte der Ellipse, z.B. die Eckpunkte des umschreibenden Rechtecks, mit den Kontrollpunkten anderer Objekte zusammenfallen — wenn z.B. die Ellipse Teil einer Designbox ist, wird der die Ellipse neu positionieren und die verbundenen Objekte in Abhängigkeit von Richtung und Abstand der Bewegung ändern.