CAD-Dateien nach PDF exportieren

Bemaßung exportieren Wenn diese Option gewählt ist, können Sie eigene Einstellungen für den Export von Bemaßungslinien vornehmen. Die Eigenschaften der Zeichnung bestimmen im Normalfall, wie Bemaßungslinien exportiert werden. Wenn das Projekt mindestens eine Zeichnung ohne voreingestellten Skalierungsfaktor für Bemaßungslinien enthält, wird die Liste Skalieren auf bedienbar, und Sie können die Skalierung der Bemaßungslinien im gesamten Projekt festlegen.

WICHTIG: Standardmäßig ist die Option nicht gewählt, und Bemaßungen werden in Übereinstimmung mit ihren vordefinierten Skalierungsmustern exportiert. Um ein sich von dem vordefinierten unterscheidendes Skalierungsmuster zu verwenden, wählen Sie die Option und dann in der Auswahlliste Skalieren ein Muster oder definieren Sie ein neues.

Skalieren auf (Nicht verfügbar, wenn ein allgemeines Skalierungsmuster festgelegt wurde oder ein besonderes Muster für die Zeichnung festgelegt wurde) Legt ein Skalierungsmuster fest, wie Bemaßungstext exportiert wird. Folgende Möglichkeiten gibt es:
  • Wählen Sie die Option WYSIWYG für einen Export im Ist-Zustand.
  • Wählen Sie für einen Export in einem bestimmten Skalierungsmuster das gewünschte Format in der Liste.
  • Wenn die verfügbaren vordefinierten Muster nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen, klicken Sie auf Skalierungsfaktoren bearbeiten und definieren Sie ein neues Skalierungsmuster.
Nur numerische Werte Wenn diese Option gewählt ist, werden nur die Werte der Bemaßungslinien ohne Buchstaben exportiert. Wenn mindestens eine Zeichnung ohne festgelegten Skalierungsfaktor vorhanden ist, wird Skalieren auf bedienbar, und Sie können eine Skalierungsoption wählen. Wenn der Text Angewendet auf nicht-skalierte Zeichnungen erscheint, wird die Skalierung nur auf die Zeichnungen angewendet, die keinen vordefinierten Skalierungsfaktor besitzen. Dies überschreibt zuvor festgelegte Werte nicht.
Farbkonvertierung Legt das Farbschema fest, das zur Konvertierung der Farben in der Datei beim Export verwendet wird. Es gibt die folgenden Farbkonvertierungsoptionen: CMYK, RGB, Einzel-Sonderfarbe, Detailansicht Einzel-Sonderfarben, Mehrfach-Sonderfarben und Detailansicht Mehrfach-Sonderfarben*.

* Mit Detailansicht Sonderfarben ist ein Export von Formaten mit Nicht-Standardfarben möglich. Sie können zum Beispiel dem Format Schneiden ein vom Standard (rot) abweichendes Format zuweisen. Nach dem Dateiexport zeigen PDF-Dateien das neu zugewiesene Format, das auch von Maschinen erkannt wird.

HINWEIS ZU NAMEN FÜR EXPORTIERTE SONDERFARBEN: Geben Sie den Namen der exportierten Sonderfarbe in dem Feld ein, wenn Sonderfarben für den Export ausgewählt sind.

Zeichnungen Legt fest, welche Zeichnungen eines Projekts exportiert werden. Folgende Möglichkeiten gibt es:
  • Aktuelle Zeichnung Nur die aktive Zeichnung wird exportiert.
  • Ganzes Projekt Alle Zeichnungen des Projekts werden exportiert.

    HINWEIS: Wenn diese Option gewählt ist, erscheint gegenüber der Auswahlliste Maßstabsfaktor ein Hinweis. Der Hinweis Angewendet auf nicht-skalierte Zeichnungen zeigt an, dass für die Zeichnungen in dem Projekt ein Skalierungsmuster festgelegt werden muss, für die kein Skalierungsmuster existiert. Das Skalierungsmuster kann das gleiche sein, wie das für die anderen Zeichnungen des Projekts, oder es kann unterschiedlich sein.

  • Alle Druckzeichnungen Alle Druckzeichnungen werden exportiert.
Duplizierte löschen Löscht alle überlappenden Objekte in der originalen.evd-Datei.

WICHTIG FÜR DEN EXPORT VON LAYOUTZEICHNUNGEN: Wenn diese Option gewählt ist, werden alle Layoutnutzen (Elemente) in Einzelobjekte konvertiert. In der Exportdatei werden (1) keine Ebenengruppen für die Layoutnutzen (Elemente) erstellt und (2) bei überlappenden Objekten die Objekte in ein Einzelobjekt umgewandelt. HINWEIS: Diese Dateikonvertierungsfunktion ist besonders praktisch, wenn Daten von Prinect für bestimmte Programme — z.B. Zund Cut Center — exportiert werden sollen.

Komposite auflösen Nach dem Export der Zeichnung sind Objekte in Kompositformaten in Einzelelemente aufgelöst. Diese Elemente nehmen die Eigenschaften des im Reiter Aufbau des originalen Kompositformats festgelegten Formats an.

WICHTIG: Wenn diese Option nicht gewählt ist, haben die Objekte nach dem Export die Linienbreite, die im Reiter Produktion des originalen Kompositformats festgelegt ist; Farbe und Muster entsprechen den im Reiter Visuell gemachten Einstellungen. Erfahren Sie mehr über den Aufbau von Kompositformaten.

Perforierungen/Schneiden-Rillen auflösen: Nach dem Export der Zeichnung sind die Objekte in den Formaten Schneiden und Rillen sowie Perforieren je nach den gewählten Kriterien in Einzelobjekte aufgelöst. Folgende Möglichkeiten gibt es:
  • Gesamtes Objekt Objekte bleiben intakt und werden mit den Eigenschaften exportiert, die im Register Visuell in Allgemeine Formate festgelegt sind.
  • Nur Schnitt teilen Für Objekte im Format Schneiden und Rillen werden die Schnittelemente in einzelne Bereiche im Format Schneiden geteilt. Objekte im Format Rillen bleiben intakt. Das Ergebnis ist ein einzelnes Rillobjekt (Liniensegment, ein Kreis oder ein Bogen). Bei Objekten im Format Perforieren werden die die Schnittelemente in einzelne Bereiche im Format Schneiden geteilt (Liniensegment, ein Kreis oder ein Bogen).
  • Alle teilen Schnitt- und Rillelemente werden in einzelne Segmente in den jeweiligen Formaten Schneiden und Rillen geteilt.
Blattrand Die exportierte Zeichnung enthält Ränder rund um den Text. Geben Sie hier den Wert für den Rand an.
Ebenen erstellen Exportiert die Zeichnung nach Ebenen. Wählen Sie in der Auswahlliste eine Exportmethode:
  • Nach CAD-Ebenen. Die exportierte Datei ist nach Ebenen strukturiert; diese entsprechen den in Prinect erstellten Ebenen.
  • nach CAD-Formaten. Die exportierte Datei ist gemäß den verwendeten Formaten nach Ebenen strukturiert — die Objekte in jedem der in dem Projekt angewendeten Formate werden in Einzelebenen exportiert.
  • Keine. Die exportierte Datei enthält keine Ebenen, unabhängig davon, ob das Projekt Ebenen enthält oder nicht.
Braille-Matrizen exportieren Beim Export von Braille-Beschriftungen exportiert Prinect die Blindenschriftmatrix zusammen mit dem Braille-Text. Die Matrix wird in einer eigenen Ebene oder einem eigenen Format exportiert (Einzelheiten siehe Ebenen erstellen weiter oben) und im automatisch erzeugten Format Braille-Matrix.