Messen von Objekten

Durch das Messen von Objekten erhalten Sie Informationen zu den Abständen und Winkeln zwischen Objekten. Die Messung hinterlässt keine Spuren in der Zeichnung und dient zur Orientierung bezüglich der Abmessungen in einer Zeichnung. Sie können auch Objekte mit Bemaßungen messen.

Sie können entweder Einzelobjekte (Einzelobjekt-Messung) oder Abstände bzw. Winkel zwischen zwei Objekten (assoziatives Messung) messen. Sie können den Abstand zwischen zwei Objekten oder Kontrollpunkten, den horizontalen und vertikalen Versatz zwischen zwei Objekten oder Punkten, projiziert entlang der Koordinatenachsen, sowie Winkel, Radien und Durchmesser messen. Das Messen kann in Layout-, Druck-, Brücken- und Gegenplattenzeichnungen erfolgen.

Messen von Abständen

Die Messung des Abstands zwischen zwei Linien ist nur bei parallelen Linien möglich. Durch Anklicken zweier beliebiger nicht paralleler Linien — nicht aber deren Kontrollpunkte — wird der Winkel zwischen den Linien oder deren gedachten Projektionen gemessen. Sie können die Abstände zwischen allen Kontrollpunkten der beiden ausgewählten Linien messen. Neben direkten Abständen können Sie auch horizontale (Dx) und vertikale (Dy) Abstände zwischen den Objekten oder Punkten in der Projektion entlang der X-Achse bzw. Y-Achse messen.

Variantenmessung

In einigen Fällen kann es mehrere Möglichkeiten geben, dieselben Objekte zu messen. Wenn Sie z.B. den Abstand zwischen einem Kreis und einem (Kontroll)-Punkt messen, können Sie den Abstand zwischen dem Kreismittelpunkt und dem Punkt, zwischen der nächsten Tangente des Umfangs und dem Punkt oder zwischen der entferntesten Tangente des Umfangs und dem Punkt usw. messen, je nach den Typen der beiden beteiligten Objekte. Um in solchen Fällen zwischen den verschiedenen Messmethoden zu wechseln, drücken Sie die Strg-Taste, nachdem Sie auf das Referenzobjekt geklickt haben, und zeigen Sie dann auf das nächste Objekt.

Kontextsensitive Bearbeitungsleiste

Während der Messung erscheint über dem grafischen Bereich eine kontextsensitive Bearbeitungsleiste, die den Abstand, den Radius oder den gemessenen Winkel anzeigt.