Sie können Maßlinien in jeden Schritt verbergen, wenn sie nicht für das Arbeiten in 3D-Arbeitsbereich nötig sind.
Sie können eine Maßlinie nur verbergen, wenn Sie sie zum ersten Mal hinzugefügt haben und in der Kontextsensitiven Bearbeitungsleiste die Option Im nächsten Schritt verbergen nicht aktiviert haben (siehe Maßlinien hinzufügen (Schritt 1)). Wenn die Checkbox nicht aktiviert ist, bleiben die hinzugefügten Maßlinien in allen folgenden Schritten der Falzsequenz sichtbar.
HINWEIS ZUM EXPORT VON MASSLINIEN: Für den Export eines 3D-Modells gibt es eine Option, mit der die hinzugefügten Maßlinien exportiert werden können. Wenn die Option aktiviert ist, werden die Maßlinien exportiert, auch wenn sie im 3D-Arbeitsbereich verborgen sind.
So verbergen Sie eine Maßlinie
Die Maßlinie wird im 3D-Arbeitsbereich unsichtbar, kann aber im Tabellenbereich begutachtet werden: klicken Sie auf das Register Bemaßung und wählen Sie in der Spalte Bemaßungsformat die Linie. Beachten Sie bitte, dass sie in der Spalte Sichtbar als Verborgen angezeigt wird.
So zeigen Sie eine verborgene Maßlinie an
Es erscheint ein Ausklappmenü in dem Feld.
Die Maßlinie ist jetzt in dem aktiven Schritt des 3D-Arbeitsbereichs sichtbar. Wiederholen Sie den Vorgang jeweils, wenn Sie die Linie in anderen Schritten ebenfalls sichtbar machen wollen.