Hinzufügen von Strichcodes und QR-Codes
HINWEIS: Gezeichnete QR-Codes sind zunächst nicht
transparent. Sie können in allen Vektordateiformaten exportiert werden.
Positionieren von QR-Codes
- Klicken Sie auf das Symbol Strichcode
in der .
Eine kontextbezogene Bearbeitungsleiste erscheint
oberhalb des Grafikbereiches.
- Geben Sie in Daten den Text ein, den Sie in einen QR-Code umwandeln wollen.
- Wählen Sie in Standards den QR-Code.
- Gehen Sie im Grafikbereich an die Stelle,
wo Sie den QR-Code positionieren wollen, und ziehen Sie einen rechteckigen
Bereich auf.
- (Optional) Um ein präzises Rechteck zeichnen
zu können, geben Sie in der der kontextsensitiven Bearbeitungsleiste
für Breite und Höhe
entsprechende Werte für die Abmessungen der Fläche ein.
- Klicken Sie mit der Maus, wenn Sie die Fläche
für den QR-Code bestimmt haben. Damit wird der QR-Code fixiert.
Der QR-Code füllt die Fläche des gezeichneten Rechtecks.
Bearbeiten von QR-Codes
- Sie können die Bearbeitung eines QR-Codes
auf folgende Weise beginnen:
- Doppelklick auf den Code.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
den Code und wählen Sie im Kontextmenü Objekteigenschaften.
Das Dialogfenster Objekteigenschaften
erscheint.
Vordergundfarbe
(dies ist die Farbe der Striche) Klicken Sie auf den Pfeil Nach unten
und wählen Sie die gewünschte Strichfarbe. Geben Sie in Deckkraft
einen Wert für die Deckkraft der Farbe ein — 100% bedeutet Vollfarbe;
0% bedeutet keine Deckkraft (transparent).
Hintergrundfarbe
(dies ist die Farbe des Hintergrunds, auf dem die Striche stehen) Klicken
Sie auf den Pfeil Nach unten und wählen Sie die gewünschte Hintergrundfarbe.
Geben Sie in Deckkraft einen Wert für
die Deckkraft der Farbe ein — 100% bedeutet Vollfarbe; 0% bedeutet keine
Farbe (transparent).
- Bearbeiten Sie den Text sowie die Vordergrund-
und Hintergrundfarben und deren Deckkraft und klicken Sie auf
OK.