Wie Parameter voneinander abhängig sind

Das Verständnis der Abhängigkeiten zwischen Parametern in einem größenveränderbaren Entwurf ist für die Bearbeitung einer größenveränderbaren Struktur entscheidend.

Aufgrund der Notwendigkeit zu konstruktiver Konsistenz müssen Zeichner bei ihren Berechnungen nachvollziehen können, welcher Parameter von welchem abhängig ist.

Nachverfolgen von Parameterabhängigkeiten

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Register Parameter und wählen Sie dann Parameterabhängigkeiten anzeigen.
  1. Wählen Sie im Tabellenbereich die Zeile des Parameters, dessen abhängige Parameter Sie erkunden wollen.
Nach oben

Stufen der Abhängigkeiten

Die Stufen von Abhängigkeiten zeigen an, wie ein Parameter die Definition anderer Parameter beeinflusst, oder wie andere Parameter den gewählten Parameter definieren. Es gibt drei Stufen von Abhängigkeiten — erste, zweite und dritte. Das folgende Beispiel veranschaulicht das Konzept und die drei Stufen von Abhängigkeiten.

Abhängigkeit Stufe eins (rot)

Wenn Sie den Parameter PH auswählen, werden zwei Abhängigkeiten der ersten Stufe visualisiert. Der Grund dafür ist:

  1. Der Parameter PH hängt direkt von dem Parameter W ab, da W Teil seines Ausdrucks ist.
  2. Der Parameter PH hängt direkt von dem Parameter TTW ab, da PH Teil seines Ausdrucks ist.

Wenn Sie den Parameter TTW auswählen, werden drei Abhängigkeiten der ersten Stufe visualisiert. Der Grund dafür ist::

  1. Der Parameter TTW hängt direkt von PH ab.
  2. Der Bereich von Parameter TTW hängt direkt von L ab.
  3. Der Parameter TTW ist Teil des Ausdrucks von DxTT — das heißt, er wirkt sich direkt auf DxTT aus.

Abhängigkeit Stufe zwei (blau)

Wenn Sie den Parameter PH auswählen, wird eine Abhängigkeit der zweiten Stufe visualisiert. Der Ausdruck von DxTT hängt indirekt über TTW von PH ab.

Wenn Sie den Parameter TTW auswählen, wird eine Abhängigkeit der zweiten Stufe visualisiert. Der Ausdruck von TTW hängt indirekt über PH von dem Parameter W ab.

Abhängigkeit Stufe drei (hellblau)

Wenn Sie den Parameter DxTT auswählen, wird eine Abhängigkeit der dritten Stufe visualisiert. Der Ausdruck von DxTT hängt indirekt über TTW und PH von W ab.

Nach oben

Abhängigkeiten mit Farbe darstellen

Abhängigkeitsstufen werden in ihren Standardfarben hervorgehoben, aber Sie können auch eigene Farben wählen, indem Sie das Farbschema in Ihrer Installation ändern. Das Farbschema wird im Abschnitt ParListCtrl der beiden .ini-Dateien festgelegt, die Teil Ihrer Installation sind:

Farbschema Datei
Klassisch CLASSIC_DefUIColors_ui.ini
Flach CLASSIC_DefUIColors_ui.ini

Standardmäßig werden die beiden .ini-Dateien in diesem Verzeichnis installiert: ...\ \\Program Files\Heidelberg\Package Designer Suite HDB\Package Designer\UI.

Andern Sie die Parameterwerte, um die Hervorhebungsfarben zu ändern:

Farbschema Abhängigkeitsstufe
dependsOnSelPar1 Stufe eins
dependsOnSelPar2 Stufe zwei
dependsOnSelPar3 Stufe drei
Nach oben