Falls Sie in einer importierten Stanzform-Zeichnung die Lücken durch aktuellen Brücken ersetzen müssen, können Sie dies wie folgt durchführen:
Es erscheint das Dialogfenster Lücken schließen.
Objekte Hier werden die Bereiche, in denen die Brücken ersetzt werden, festgelegt.
Alle Objekte Das Schließen der Lücken gilt für alle Objekte in der Zeichnung.
Ausgewählte Objekte Das Schließen der Lücken gilt für ausgewählte Objekte. Diese können vorher in der Zeichnung oder im Dialogfenster (durch Klicken auf Jetzt wählen und dann Definieren der Filterkriterien) ausgewählt werden.
Optionen Hier werden die Optionen für das Schließen der Lücken eingestellt.
Lücke In diesen Feldern wird ein Längenbereich für eine Lücke angegeben, den sie aufweisen muss, um durch eine Brücke ersetzt zu werden. Lücken, die außerhalb dieses Längenbereichs liegen, werden nicht geschlossen und bleiben weiterhin bestehen.
Umwandlung von Bogen in Kreis sperren Wenn dieses Auswahlfeld deaktiviert ist, werden die Bögen, die Teile der Kreise ursprünglich bildeten, als Kreise wiederhergestellt.
Doppelte Objekte löschen Überlappende Objekte werden zusammengeführt.
Winkeltoleranz Falls eine Lücke zwei beinah parallele Objekte verbindet, behandelt Package Designer sie wie parallel, um eine gerade Linie nach Entfernen der Lücke zu erzeugen. Hier wird der Winkelwert eingegeben, in dem zwei durch eine Lücke verbundene nicht parallele Objekte liegen dürfen, damit sie wie parallel behandelt und die dazwischenliegenden Lücken durch Brücken ersetzt werden können.
Paralleltoleranz Falls eine Lücke zwei beinah kollineare Objekte verbindet, behandelt Package Designer sie wie kollinear, um eine gerade Linie nach Entfernen der Lücke zu erzeugen. Hier wird der Abstandswert eingegeben, in dem zwei durch eine Lücke verbundene nicht kollineare Objekte liegen dürfen, damit sie wie kollinear behandelt und die dazwischenliegenden Lücken durch Brücken ersetzt werden können.
In der importierten Zeichnung stellt Package Designer die ursprünglichen Objekte wieder her und ersetzt in der Brücken-Zeichnung die Lücken durch Brücken.
WICHTIG: Die automatische Ersetzung von Lücken funktioniert nur für Lücken, deren Länge gleich oder kleiner ist als ein Viertel der Gesamtlänge des Bogens, wenn Sie Lücken in Bögen ersetzen wollen.
In einzelnen Fällen eignet sich nicht das automatische Schließen von Lücken. In solchen Fällen wird das manuelle Schließen von Lücken benötigt.
Am Bildschirm wird dieser Vorgang nicht visualisiert.