Bevor Sie einen Druck- oder Weiterverarbeitungseffekt auf ein Objekt anwenden, müssen Sie eine entsprechende Prozess-Ebene erstellen. Wenn Sie dies getan haben, können Sie fortfahren, indem Sie Objekte der Zeichnung der Prozess-Ebene zuordnen. Dies trifft nicht auf die Prozesse Hintergrund und Laminierung zu, die auf die Gesamtzeichnung angewendet werden und keine speziellen Objekte benötigen.
WICHTIG: Prozesse werden in absteigender Reihenfolge gemäß der Liste im Bereich Ebenen abgearbeitet – d.h., die oben angezeigte Ebene zuerst, die unten angezeigte zuletzt. Verwenden Sie die Buttons Nach oben bewegen/Nach unten bewegen, um die Reihenfolge der Ebenen zu ändern.
HINWEIS: Falls das Register Ebenen & Objekte nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der vorhandenen Register und aktivieren Sie dann im Kontextmenü Ebenen & Objekte.
Das Dialogfenster Neue Ebene erscheint.
Eigenschaften Kontextspezifische Eigenschaften für den jeweiligen Oberflächenprozess. Die Standardeinstellungen sind:
Hintergrund Deckkraft; in Farbige Kaltfolie Deckkraft und Farbe
Farb-Druck, Sonderfarbendruck, Lack, Laminierung, Braille Deckkraft
Monochrom-Druck Deckkraft und Farbe
Partielle Folienprägung (Farbfolie) Farbe
Hochprägung/Tiefprägung Deckkraft und Reliefhöhe
HINWEIS ZU DECKKRAFT: Das Programm kann die Lichtabsorption, d.h. das Erscheinungsbild der Farbe auf verschiedenen Materialien simulieren — eine Farbe sieht auf Wellpappe gedruckt anders aus als auf Karton gedruckt. Wählen Sie die Option Subtraktive Farbverarbeitung simulieren, um diese Funktion zu verwenden. Beachten Sie bitte, dass in Materialien Farbe enthalten ist, die zu unterschiedlichen Druckergebnissen führen kann. Das heißt, es wird unterschiedliche Ergebnisse auf der Oberfläche geben, wenn mit der gleichen Farbe auf Karton und auf Wellpappe gedruckt wird. Wenn die Option Subtraktive Farbverarbeitung simulieren gewählt ist, wird eine Farbmischungssimulation erzeugt.
Einpassen Passt die Zeichnung in den Vorschaubereich
ein.
Zoom Damit können Sie im Vorschaubereich
ein- und auszoomen.
Verschieben Damit können Sie die Zeichnung im Vorschaubereich verschieben.
Drehen Damit können Sie die Zeichnung im
Vorschaubereich drehen.
Single axis rotation Starts the mode in which you can rotate the 3D
model along a single axis, the direction being defined by the movement
of the mouse.
Szenen-Einstellungen Öffnet ein
Dialogfenster, in dem Sie die visuellen Eigenschaften des Vorschaubereichs
festlegen können.
TIPP: Sie können die Position einer Prozess-Ebene im Tabellenbereich ändern, während Sie an der Zeichnung arbeiten.
HINWEIS: Sie können Ebenen duplizieren (klonen). Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie eine Version eines Prozesses auf gleiche Objekte anwenden müssen.
Die Dialogbox Ebene klonen erscheint. Sie ist identisch mit der Dialogbox Ebene erzeugen.