Formate sperren bzw. freigeben

Wenn Sie an einer Zeichnung arbeiten, möchten Sie unter Umständen gewissen Objekte unverändert belassen oder einige Objekte, an denen nicht gearbeitet wird, verbergen, um die Zeichenfläche nicht zu überfrachten. Zu diesem Zweck können Sie:

Sie sperren und verbergen Objekte, indem Sie deren zugewiesene Formate im Reiter Formate im Tabellenbereich anpassen. Im Tabellenbereich werden gesperrte Objekte mit einem gelben Vorhängeschloss — — vor dem Namen des dem Objekt zugewiesenen Format markiert. Ein verborgenes Objekt wird mit dem stilisierten Symbol eines Auges — — vor dem Namen des dem Objekt zugewiesenen Format markiert.

Gesperrte (markiert mit einem gelben Vorhängeschloss) und verborgene (markiert mit dem Symbol eines Auges) Formate.

Objekte durch Formate sperren

  1. Klicken Sie im Tabellenbereich auf den Reiter Formate und wählen Sie dann das Format, das Sie sperren wollen.
  2. Öffnen Sie das Kontextmenü mit einem Rechtsklick und wählen Sie darin Objekte gesperrt.

HINWEIS: Um die Objekte in einem Format zu entsperren, klicken Sie auf das dunkelblaue Vorhängeschloss — . Dessen Farbe ändert sich zu hellblau — — und zeigt damit an, dass die Objekte in diesem Format nicht gesperrt sind.

Objekte durch Formate verbergen

WARNUNG: Das Verbergen eines bestimmten Formats bezieht sich nur auf die Objekte, denen dieses Format zugewiesen wurde, nicht auf Objekte, denen vererbte Formate des gewählten Objekts zugewiesen sind. Sie können nur ein Format zum Verbergen anwählen.

  1. Klicken Sie im Tabellenbereich auf den Reiter Formate und wählen Sie dann das Format, das Sie verbergen wollen.
  2. Öffnen Sie das Kontextmenü mit einem Rechtsklick und wählen Sie darin Objekte verborgen.

Die Objekte werden im Zeichnungsbereich unsichtbar.

Hinweise