News

Implementierung von EngView in den Verpackungs-Workflow von PARSA Beauty

Implementierung von EngView in den Verpackungs-Workflow von PARSA Beauty

PARSA Beauty ist ein deutsches Familienunternehmen mit Sitz in Sinsheim, Baden-Württemberg und steht seit fast 40 Jahren für exklusive, innovative und hochwertige Haar- und Beautytools sowie Accessoires. Mit einem Sortiment von über 5.000 Artikeln, jährlich mehr als 100 Millionen verkauften Produkten und einer Präsenz in über 35 Ländern ist das Unternehmen europäischer Marktführer in seinem Segment. PARSA Beauty bietet innovative und nachhaltige Beautyhelfer mit hoher Produktqualität in den Bereichen Haar, Gesicht, Nägel, Home Spa und Trend – vertrieben über Drogeriemärkte, Fachhandel und den Lebensmitteleinzelhandel. Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre individuelle Schönheit jederzeit und bedarfsgerecht zu entdecken und zu betonen.

Trotz dieses Erfolgs gab es im Verpackungsprozess immer wieder Ineffizienzen – bis PARSA den EngView Package & Display Designer einsetzte.

Die Herausforderung: zeitintensives Verpackungsdesign und fehleranfällige Prozesse

Vor der Einführung der EngView Suite wurden PARSAs Verpackungsdesigns hauptsächlich in Adobe Illustrator erstellt – teils intern, teils mit externen Dienstleistern. Dieses Vorgehen hatte klare Nachteile:

- Manuelle Änderungen waren aufwendig und fehleranfällig
- Fehlende präzise Vorlagen führten zu inkonsistenter Qualität
- Hohe Abhängigkeit von physischen Mustern
- Lange Durchlaufzeiten, vor allem bei komplexen Designs

„Der Prozess war deutlich zeitaufwendiger und fehleranfälliger. Anpassungen waren durch fehlende Vorlagen schwierig und mussten manuell rekonstruiert werden. Wir waren stark auf physische Muster angewiesen, um Passform und Funktion zu prüfen.“ – Daniela Fischer, Senior Packaging Developer bei PARSA Beauty

Der Wendepunkt

Nachdem ein Kollege bei einem früheren Arbeitgeber gute Erfahrungen mit EngView gemacht hatte, wurde das System bei PARSA Beauty eingeführt. Nach internen Evaluierungen und dem Vergleich mit anderen Tools überzeugte EngView laut PARSA als beste Gesamtlösung.

„EngView war die beste Lösung für unsere Anforderungen in der Verpackungsentwicklung. Es hat uns als Gesamtpaket überzeugt.“ – Jennifer Falter – Senior Packaging & Graphic Designer bei PARSA Beauty

Das Ergebnis: mehr Kreativität, weniger Schritte, schnellere Ergebnisse

Die Veränderung war fast sofort spürbar:

- Schnellere Anpassung der Designs
- Weniger Schritte vom Konzept bis zur finalen Umsetzung
- Weniger Bedarf an physischen Mustern
- Deutlich bessere Datenqualität
- Mehr Flexibilität und Effizienz im Team

„Schon kurz nach der Einführung konnten wir kreativer arbeiten und Änderungen viel schneller umsetzen. Der Bedarf an physischen Mustern nahm ab, und die Präzision unserer Daten verbesserte sich erheblich. Das spart Zeit und Nerven.“ – Gabriele Bretter, Senior Packaging Developer bei PARSA Beauty

Img10

Lieblingsfunktionen bei EngView

Ein besonderes Highlight für das PARSA-Team ist die 3D-Visualisierung, die eine realitätsnahe digitale Vorschau und Bewertung ermöglicht. Ebenso geschätzt wird das parametrische Design, das schnelle und präzise Anpassungen mit minimalem Aufwand erlaubt.

„Die 3D-Ansicht ist wirklich ein Highlight – sie erlaubt eine realistische Begutachtung und Präsentation. Besonders schätzen wir aber die parametrische Struktur. Damit sind Anpassungen unglaublich schnell und einfach.“

Parsa Signature Shampoobürste 1

Was sagt PARSA Beauty?

Auf die Frage, ob sie EngView anderen Verpackungsunternehmen empfehlen würden, antwortete PARSA Beauty:

„Ja, auf jeden Fall. Es ist die perfekte Lösung für unsere Anforderungen.“ – PARSA Beauty

Bereit, Ihren Workflow wie PARSA Beauty zu optimieren?
Testen Sie EngView Suite 10 Tage kostenlos und erleben Sie den Unterschied selbst.

 

 

 

...